Geistliche Begleitung

Geistliche Begleitung

Mareile Preuschhof, Äbtissin des Klosters Wennigsen im Gespräch. 

Auf dem je eigenen Weg und beim Meditieren ist es gut, mit einer/m erfahrenen Begleiter*in im Kontakt zu sein und auftauchende Fragen oder Probleme zu besprechen.

Dazu dienen regelmäßige Gespräche. Sie helfen Erfahrungen einzuordnen, „Stolpersteine“ und Krisen zu erkennen und den Weg zu vertiefen.

Im Kloster Wennigsen begleiten Sie Menschen, ausgebildet und erfahren in Seelsorge und Geistlicher Begleitung, mit Erfahrung und Praxis in Meditation und Kontemplation und der entsprechenden Anleitung.

Es gibt verschiedene Meditations- und Stille-­Methoden, die christliche Spiritualität erschließen und vertiefen. Eine davon ist der der Weg des Herzens (Via Cordis), der im Kloster Wennigsen einen besonderen Schwerpunkt hat. Für Menschen, die andere Methoden probieren und praktizieren, ist die Geistliche Begleitung ebenfalls möglich.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Äbtissin Mareile Preuschhof, Tel. 051 03 - 4 57 97-11

Geistliche Begleitung und Supervision

Als Zentrum für den Weg des Herzens, das Herzensgebet bietet das Kloster Wennigsen Supervision und Geistliche Begleitung an: speziell für Menschen in oder nach der Weiterbildung. Dabei können Fragen vertieft werden, die den eigenen geistlichen Weg betreffen und die durch die Anleitung der Meditation sowie durch die Gestaltung spiritueller Angebote entstehen. Außerdem gibt es ein Supervisionsangebot für Menschen in helfenden Berufen.

Termine und Kosten nach Vereinbarung bei: Gabriele-Verena Siemers, Tel. 0176 56 85 18 43