Garten

Der Staudengarten im Sommer mit Weg zum Gartenhaus
Gemeinsam aktiv im Heilort Klostergarten: Der Klostergarten Wennigsen ist ein Ort, wo Mensch und Natur sich wohltuend nahekommen. Für Gäste, Interessierte und Engagierte gibt es die Möglichkeit, im Garten aktiv zu sein.
Der Klostergarten Wennigsen
Wenn wir in den Klostergarten hineingehen, betreten wir einen Ort des Wachsens und Blühens, tauchen ein in den Kreislauf der Natur und deren Geborgenheit, einen Ort wie ein Paradies.Hier finden wir Bereiche mit ganz unterschiedlichem, zum Teil historischem Charakter - den repräsentativen Vorplatz, die verwunschenen ehemaligen Damengärten, eingerahmt durch Mühlenbach und Mühlgraben, die große Obstbaumwiese. Schöne und alte Bäume strahlen Ruhe und Kraft aus.
Der Klostergarten als Heilort
Im Garten erleben wir die Schöpfung und können uns als Teil von ihr erfahren. Im Keimen, Blühen, Reifen und Vergehen erkennen wir das Leben – auch unser Leben. Sind wir im Garten tätig, können wir wundersam verwandelt werden. Aus Angst wird Vertrauen, aus Wut Zufriedenheit, aus Trauer Hoffnung, aus Verletzung Heilung.„Deine Seele ist wie ein Garten.“, schreibt die Mystikerin Teresa von Ávila. Auch in der Bibel finden wir Geschichten und Worte über Gärten und den Gärtner.Für unseren je eigenen spirituellen Weg können wir im Klostergarten Wennigsen unsere Sinne ausbilden. Bewusstes Sehen und Hören, Riechen und Fühlen unterstützen die Achtsamkeit für das Geheimnis Gottes und den heilsamen Frieden in uns selbst.
Gemeinsam aktiv
Gärten sind Orte der Verwandlung. Als Menschen haben wir die Aufgabe, sie zu hegen und zu pflegen, sie in ihrer heilsamen Ordnung zu unterstützen. Sie können sich darin einbringen.
Herzliche Einladung: Gemeinsam aktiv im Heilort Klostergarten
Gemeinsam wollen wir den Naturraum gestalten. Dabei erhalten wir Hinweise und Tipps für naturnahes Gärtnern, haben Spaß in der Gemeinschaft, erleben und unterstützen den Ort der Spiritualität und spüren die heilsame Kraft der Natur.
Seien Sie, sei herzlich willkommen!

Sommer im Staudengarten