Anmeldung
Kloster Wennigsen
Klosteramthof 3
30974 Wennigsen
Tel.: 0 51 03 / 45797-0
E-Mail: info@kloster-wennigsen.de
www.kloster-wennigsen.de
Die Kurskosten werden vor Kursbeginn unter Angabe der Kursnummer auf das Konto:
Allg. Hannoverscher Klosterfonds
Sparkasse Hannover
IBAN: DE96 2505 0180 0910 1086 33
BIC: SPKHDE2HXXX
überwiesen oder zu Beginn der Veranstaltung bar bezahlt. Sie enthalten die Kosten für Teilnahme, Unterbringung und Vollverpflegung.
- Sie werden informiert, falls Sie zunächst nur auf der Warteliste einen Platz bekommen können.
- Für Kurse erhalten Sie zeitnah (ca. 10 Tage) vor Kursbeginn alle notwendigen Informationen. Bei Kloster- und Gartentagen gibt es keine schriftlichen Informationen.
- Gebühren für Kursgebühren sowie Unterkunft und Verpflegung: s. Programm Die Preise können sich aufgrund von Preissteigerungen auch im laufenden Jahr ändern. Sie werden bei der Anmeldung ggf. darüber informiert.
- Stornierungen:
ab 4 Wochen vor Kursbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 30,- €,
ab 2 Wochen vorher: 50 % der Kursgebühren,
ab 1 Woche vorher: 100 % Kursgebühr und 75 % Unterkunft und Verpflegung,
ab 2 Tage vorher oder bei vorzeitiger Abreise: 100 % aller Kosten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. - Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir eine Woche vor Kursbeginn mitzuteilen.
Wir bemühen uns, sie zu berücksichtigen (Mehrkosten liegen bei 5,- €/Tag, ab 2024 bei 7,- € / Tag). - Aufenthalt im Kloster ohne Kursteilnahme: 36,- €/Tag (ab 2024: 39 € /Tag),
nur eine Übernachtung: + 5,- € - Gastgruppen: Wir informieren Sie gerne über die aktuellen Preise.
- Haftungsausschluss
Die Kurse ersetzen keine therapeutischen Maßnahmen.
Die Teilnahme geschieht in eigener Verantwortung.
Ermäßigung der Teilnahme- und Unterbringungskosten
Die Teilnahme an Angeboten des Klosters sollte nicht an finanziellen Gründen scheitern. Möglichkeiten einer Preisermäßigung gibt es bei Vorlage von Ausweis oder entsprechender Bescheinigung für:
- Auszubildende, SchülerInnen und StudentInnen
- Arbeitslose, Empfänger von ALG 2
- Grundsicherung oder Sozialhilfe
In diesen Fällen reduzieren sich die Kursgebühren und Unterkunftskosten um 50%. Bitte nehmen Sie gegebenenfalls vor der Anmeldung Kontakt mit dem Klosterbüro auf.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Anmeldebedingungen.