Qigong

Mit Qigong aufblühen
„Man muss den Dingen die eigene Stille ungestörter Entwicklung lassen, die von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann." (Rainer Maria Rilke)
Qigong ist eine chinesische Gesundheits- und Meditationsmethode, welche die Lebensenergie stärkt. Durch das gezielte Zusammenwirken von Ruhe und Bewwegung, Atmung und gedanklicher Sammlung entsteht eine grundlegende gesundheitsfördernde Wirkung für Körper Seele und Geist. Die Übungen beugen Krankheiten vor stärken das Immunsystem und helfen, mit bestehenden Beschwerden besser zurechtzukommen. Körperliche Beweglichkeit wird erweitert, Sensibilität und Selbstwahrnehmung werden gefördert. Wir bekommen eine Ahnung und ein Gespür für das sinnvolle Eingebundensein in der Welt. Sie helfen uns in besonderer Weise, die Gedanken zu sammeln und zur Ruhe zu kommen. Wir üben und praktizieren Rythmus und eigenes Tempo.
Schwerpunkte an diesem Wochenende:
Gesundheitsschützende Übungen aus dem „Daoyin Baojian Gong“ von Prof. Zhang Guangde und Übungen aus dem „Innen Nährenden Qigong“ von Liu Ya Fei
Bei entsprechendem Wetter üben und praktizieren wir auch im Klostergarten.
Kursleitung:
Sabine Fischer-Ward,
Dipl.-Pädagogin, Trainerin für Qigong (Diploma of Advanced Studies, Uni Oldenburg), Systemische Beraterin, Kinderkrankenschwester
Gabi Dietrich, Konventualin im Kloster
Kosten: Kurs 94 €, Ü/VP 166 €
Ort
Kloster Wennigsen
Kurs Nr.: 24.10
Datum
- Fr, 01. Mär 2024, 18:00 Uhr bis So, 03. Mär 2024, 13:00 Uhr