Gartentag
[Bild: © Barbara Bönecke-Siemers]
Frühlingserwachen ein Geophytentraum im Klostergarten Wennigsen - Erneuerung der Schmuckbeete am Osteingang
Frühlingserwachen im Klostergarten. Die Winterlinge, Schneeglöckchen, Märzenbecher lachen schon und warten auf die ersten warmen Tage. Lachen auch wir, fegen und rechen den Winter aus den Beeten.
Vorsichtig entfernen wir den Winterschutz und schneiden letzte vertrocknete Stauden um den jungen Trieben Platz zu schaffen und das Frühjahr zu beginnen. Wir schneiden Gehölze und Beerensträucher zurück, schaffen frischen Kompostboden auf die Beete. Dabei erfreuen uns tausende Frühblüher.
In diesem Frühling bekommt der Osteingang besondere Pflege. Wir räumen das Ostbeet, erneuern den Gartenboden und schaffen die Grundlage für eine Verjüngung der Stauden und frischen Glanz.
Wir prüfen das Insektenhotel und schaffen für die Ohrenkneifer neue Nester. Jetzt können die Sonne, der Frühling und die Insekten kommen!
Der Tag wird gefüllt sein mit dieser schöner Gartenarbeit, je nach Lust und Kraft, und unserer Erfahrung nach in einem fröhlichen Miteinander. Wir beginnen um 08.30 Uhr mit der Meditation, gegen 09.00 Uhr mit der ersten Begegnung mit dem Garten und den anstehenden Aufgaben. Abschluss wird um 15.30 Uhr sein.
Gartengeräte sind vorhanden. Herzliche Einladung zu Getränken, Imbiss und Mittagessen.
Anmeldung bitte bis 10 Tage vor Termin.
Treffpunkt: im Meditationsraum um kurz vor 8.30 Uhr oder 9.00 Uhr am Rondell.
Kosten: keine
Ort
Kloster Wennigsen
Kurs Nr.: 25.11
Datum
- Sa, 22. Mär 2025, 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr