Gartenexerzitien

Gartenexerzitien zur Stärkung der Widerstandskräfte

[Bild: © Theresia Ebert]

In unserer globalisierten Welt sind wir mit vielen Stress-Auslösern konfrontiert: ständig steigenden Anforderungen an uns selbst, Krisen in Ökologie, Finanzwelt, Politik und akute Kriegssituationen, die uns als Hintergrundrauschen begleiten. Wie können wir unsere Widerstandskraft stärken, um in alltäglichen Herausforderungen die Spielräume wahrzunehmen und nicht nur die Engpässe? Wie können wir uns als (Mit-) Gestalter*innen erleben und nicht nur als Opfer der Umstände?

Mit dem Thema „Resilienz“ wollen wir die Frühjahrs-Exerzitientage in Kloster und seinem Garten verbringen, im Schweigen uns leeren, weisheitliche Texte meditieren, im lebendigen Garten uns stärken und inspirieren lassen zu neuer Widerstandskraft.

Im gärtnerischen Tun im Schweigen, in angeleiteter Meditation, im gemeinsamen Tanz und im Austausch spüren wir Gottes Zuspruch und unseren inneren Möglichkeitsräumen nach.

Bei Nutzung der Preiskategorie "für Gutverdienende" fügen Sie bei der Anmeldung hinter Ihrem Namen bitte den Hinweis "GV" hinzu. Mehr dazu >>>

Kosten: Kost & Logis: 171 € (für GV: 201 €), Kursgebühren: 72 € (für GV: 117 €)

Ort

Kloster Wennigsen

Kurs Nr.: 26.22

Datum

  • Do, 14. Mai 2026, 16:00 Uhr bis So, 17. Mai 2026, 11:00 Uhr

Anmeldung







Ich habe die Anmeldebedingungen gelesen und stimme ihnen zu.
Ihre Anmeldung wurde verschickt.
Ein Fehler ist aufgetreten, bitte schicken Sie eine Mail an info@kloster-wennigsen.de.

* Pflichtfeld

Leitung