Kalligrafie und Meditation
[Bild: © Sabine Pfeiffer]
Wenn ich gehe, gehe ich.
Wenn ich sitze, sitze ich.
Und wenn ich schreibe,
schreibe ich…
Wenn wir achtsam sind, wissen wir genau, was wir tun und wie wir dabei empfinden. In einer Zeit, in der alles schnell gehen soll und in der wir überflutet werden von Informationen und Reizen, kann Achtsamkeitstraining uns helfen, unser eigenes Tempo zu finden, wahrzunehmen, wie die Dinge auf uns wirken, und zu sortieren was uns wichtig ist und was nicht.
In Texten, Schreibübungen, in Meditation und achtsamem Umgang mit uns selbst wenden wir uns diesem Thema zu. Als Schrift setzen wir die variantenreiche »Bastarda« ein, eine gotische Buchschrift.
Kalligrafische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs findet überwiegend im Schweigen statt. Eine Materialliste wird vor dem Kurs verschickt.
Kurselemente: Achtsamkeitsübungen, Meditation, kalligrafisches Gestalten
Bei Nutzung der Preiskategorie "für Gutverdienende" fügen Sie bei der Anmeldung hinter Ihrem Namen bitte den Hinweis "GV" hinzu. Mehr dazu >>>
Kosten: Kost & Logis: 258 € (für GV: 288 €), Kursgebühren: 147 € (für GV: 192 €)
Ort
Kloster Wennigsen
Kurs Nr.: 26.42
Datum
- Do, 01. Okt 2026, 18:00 Uhr bis So, 04. Okt 2026, 13:00 Uhr